1882
1889
Umwandlung der Werkstatt in die Fabrik von Waffen und Munition.
1896
I. Patent (Patentschrift Nr. 91488) für die Herstellung von Patronen.
1925
Entwurf und Herstellung der Pistole SMOK.
1934
Veränderung des Produktionsprofils auf Werkzeugmaschinenfabrik. Veränderung des Firmennamens auf Fabrik von Werkzeugmaschinen S. Nakulski.
1939
Präsentation der ersten Wälzfräsmaschinen, Blechschere und anderer Produkte, die in der Metallbearbeitung angewandt werden können, auf Posener Messe.
1946
Verstaatlichung der Firma. Nach dem Erwerb des Vermögens durch den Staat entsteht ein Werk für Geländeindustrie, das zum Nachfolger von der Fabrik von Werkzeugmaschinen S. Nakulski wird.
1951
Veränderung des Firmennamens auf Gnesener Metallfabrik für Automobilindustrie.
Jahre
60
er
die Firma wird ein Teil vom Verein der Automobilindustrie „Polmo”.
1972
Bau des neuen Firmensitzes, der Fertigungshalle und des Bürogebäudes.
1975
die Firma wird ein Teil von der Fabrik von den landwirtschaftlichen Fahrzeugen „Polmo” in Posen.
1977
Implementierung der Fertigungslinie für Differenziale für Fahrzeuge Honker, Tarpan (Verlagerung der Fertigung aus der Autofabrik in Warschau).
1991
Abspaltung der Firma aus den Strukturen der Fabrik von den landwirtschaftlichen Fahrzeugen „Polmo”. Es entsteht das Handels- und Dienstleistungsunternehmen POLMO in Gniezno.
1997
Privatisierung der Firma. Es entsteht Polmo Sp. z o. o.
2002